Lessons of Brexit: Grenzen direkter Demokratie

Geschichte ist nicht prognostizierbar. Wie wahr dieser Satz ist, zeigt der Volksentscheid der Briten für den Ausstieg aus der Europäischen Union. Nicht prognostizierbar heißt natürlich nicht, dass man im Nachhinein nicht gute und plausible Erklärungen vorbringen kann, wie es dazu kommen konnte. Ich will hier nicht all die klugen Versionen und Thesen wiederholen, die in den letzten Tagen durch die Presse gingen und immer noch dem geschockten Publikum, zu dem gewiss auch eine Menge Briten gehören, präsentiert werden. Von einer „deutlichen“, „eindeutigen“, ja „klaren“ Entscheidung war anfangs die Rede. Das scheint mir jedoch bei einem Wahlausgang von 51,9 % zu 48,1 % ein vorschnelles Urteil und nicht angemessen zu sein. Wäre der Entscheid tatsächlich so eindeutig gewesen, verbände sich nicht soviel gesellschaftlicher Sprengstoff mit ihm.

Weiterlesen

Sprachhüter sind noch überflüssiger als Denglisch

Da taucht sie plötzlich wieder auf: Eine Liste mit angeblich vermeidbaren Anglizismen, welche die Nordwestzeitung (NWZ) auch in diesem Jahr (Sonnabend, den 12. September 2015) wieder abgedruckt hat. Ich habe das bereits vor drei Jahren, als die NWZ die Liste schon einmal veröffentlichte, in…

Sinn und der Unsinn des Homo oeconomicus

Der gelernte und gewiefte Volkswirt Hans-Werner Sinn fühlte sich im Herbst letzten Jahres dazu berufen, für die derzeit immer heftiger kritisierte Volkswirtschaftslehre eine Lanze zu brechen. Sinn ist Präsident des viel zitierten ifo-Instituts in München, seine Äußerungen gehören hierzulande zu den meist beachteten. Doch…

Jedes Jahr den Jackpot

Der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG Martin Winterkorn erhielt für 2011 Gesamtbezüge von 17,4 Millionen €. Und auch die übrigen Mitglieder des VW-Vorstandes haben mit einer runden Verdoppelung ihrer Bezüge 2011 zwischen 7,2 und 8,1 Millionen € eingestrichen und liegen damit sogar deutlich über dem…

Sarrazins Wunderlampe

Man kann natürlich darüber streiten, ob überhaupt so viel über Herrn S. geschrieben werden soll. Der Leser wird es mir verzeihen, wenn ich heute noch nicht widerstehen kann und das Thema nochmals aufgreife. Es scheint funktioniert zu haben: Sarrazin hat an der Wunderlampe gerieben und,…

Muezzin, Sarrazin und die dunkle Seite Deutschlands

Herr Sarrazin möchte sein Goethe-Deutschland nicht verlieren und ruft, gleichsam den Rufen eines Muezzins zum Gebet, die deutsche Bevölkerung auf, seine Prophezeiungen zu erhören und die drohende Entwicklung noch rechtzeitig abzuwenden. Ein echter Held, dieser Sarrazin, bricht endlich das Tabu, nicht über die angeborene…